Vorgemerkt!

Vorgemerkt!

Bibliothek neu hören.

27. Lena und Tom feiern die Öffnung der Stadtbüchereien. Sandra berichtet von den makerkids & Tobias hat einen Buchtipp.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tom und Lena feiern die Öffnung der Stadtbüchereien von Ende Mai und sind glücklich, dass der gewohnte Alltag mit den Kund:innen wieder fast ganz da ist. Sie plaudern über Buchtipps, Torsten Sträter und Campino (https://www.buchhandel.de/buch/Hope-Street-9783492070508)und träumen von vergangenen und zukünftigen Konzerten. Tom und Lena sprechen über die Toten Hosen, Fortuna, den ESC und ABBA (https://stadtbuechereienduesseldorf.wpcomstaging.com/2016/06/22/aufgetischt-nadines-plattenteller-erster-hauptgang/#more-3383). Lena trifft sich mit Sandra aus der Kinder- und Jugendbibliothek der Zentralbibliothek und lässt sich alles zu den makerkids- und makerteens-Veranstaltungen erzählen und bekommt einen Ausblick auf die makerjunior-Reihe. Die maker Veranstaltungen stehen unter dem Motto "Lesen-Denken-Machen" und setzen kreative Ideen, wie zum Beispiel "Handlettering" einfach um. Während der Corona-Pandemie live über unseren Instagramkanal. https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien/veranstaltungen/veranstaltungstipps/veranstaltungstippsdetails/newsdetail/maker-fuer-alle-mit-stickynotelettering.html Zum Schluss gibt Tobias noch einen spannenden Sachbuchtipp mit "Der 18. Brumaire des Louis Bonaparte" von Karl Marx (https://www.buchhandel.de/buch/Der-achtzehnte-Brumaire-des-Louis-Bonaparte-9783518270035) her.

E-Mail: vonjetztaufgleich@duesseldorf.de, WWW: https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien, Facebook: http://www.facebook.com/stadtbuechereien.duesseldorf, Blog: http://stadtbuechereienduesseldorf.wordpress.com/, Twitter: https://twitter.com/stadtbueduedorf,
Instagram: https://www.instagram.com/stadtbuechereien_duesseldorf/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Podcast - unter neuem Namen!
Nachdem ihr da draußen jetzt schon ein kleines Weilchen nichts mehr von uns gehört habt, wollen wir uns nun endlich zurückmelden. Bisher hieß unser Podcast "von jetzt auf gleich".
Ab sofort sind wir unter dem Namen `Vorgemerkt!'Der Podcast der Stadtbüchereien Düsseldorf` zu finden, überall wo es Podcasts gibt!
Und das ist nicht die einzige Neuerung: Lena wird ab sofort mit verschiedenen Gästen in dem Podcast über alle Themen rund um die Stadtbüchereien quatschen, wir stellen euch nach und nach einen Großteil der Mitarbeiter*innen vor und nehmen euch bei den spannenden Neuheiten in unseren Häusern mit. Hört also gerne rein!

von und mit Stadtbüchereien Düsseldorf

Abonnieren

Follow us