Vorgemerkt!

Vorgemerkt!

Bibliothek neu hören.

24. Lena und Tom erzählen von der Nacht der Bibliotheken und holen Tobias aus der Stadtteilbücherei Bilk mit ins Boot

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lena und Tom erzählen von der Nacht der Bibliotheken, die in diesem Jahr bei uns online stattfinden wird. An einem Abend kann man digital Veranstaltungen der Stadtteilbüchereien Bilk, Unterbach und Wersten und das #blogsofa in der Zentralbibliothek genießen. Alle Informationen dazu gibt es in unserem Blog Buchstabensuppe:
https://stadtbuechereienduesseldorf.wpcomstaging.com/nacht-der-bibliotheken-2021/
Die offizielle Seite der Nacht: https://www.nachtderbibliotheken.de/
Wie moderne Bibliotheken sind und warum sie "mitmischen": https://www.youtube.com/watch?v=5lINdlVwacg&feature=youtu.be

In unserem Blog Buchstabensuppe gibt es auch tolle Medientipps: Zum Beispiel die Comics zum Valentinstag - finden Tom und Lena: https://stadtbuechereienduesseldorf.wpcomstaging.com/2021/02/12/comics-unsere-empfehlungen-zum-valentinstag/
Heute ist Tobias zu Gast im Podcast bei Tom und Lena. Nicht zum ersten Mal und auch nicht zum letzten Mal. Tobias wird jetzt öfter dabei sein und von den Stadtteilbüchereien erzählen und vor allem wird er tolle Medientipps geben. So wie heute: "Wenn du das Unmögliche ausgeschlosssen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist."
Zum Schluss gibt es einen Ausblick auf den März mit dem Buchtalk Ddorf spezial am 17. März 2021, zum internationalen Frauentag (8. März), bei dem feministische Bücher vorgestellt werden.
https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien/veranstaltungen/veranstaltungstipps/veranstaltungstippsdetails/newsdetail/buch-talk-ddorf-special-feministische-buecher.html

23. Der erste Distanzpodcast mit Erklärungen zum Bestell- und Abholservice der Stadtbüchereien & Nadines Plattenteller

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lena und Tom nehmen zum ersten Mal den Podcast nicht gemeinsam in einem Büro auf, sondern gemeinsam in zwei Büros: Ein Audiopodcast als Videokonferenz. Tom erklärt den Bestell- und Abholservice der Stadtbüchereien - unsere Version von click&collect. Außerdem gibt es dazu einen Medientipp von Tom und die beiden plaudern dann noch über escape room games und Rätselspiele. Außerdem ist Nadine endlich mal wieder Gast im Podcast und hat wieder etwas Feines auf ihrem "Plattenteller" angerichtet. Hier ist der Link zum Video für den Bestellservice: https://fb.watch/3qgFmp9fjU/

22. Lenas und Toms Weihnachtsfolge mit Dekoplaudereien & Interview mit unserem "Games-Beauftragen" Dirk

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In ihrer neuesten Folge plaudern Lena und Tom über Weihnachten und Weihnachtsdeko. In einem Interview erzählt Euch Dirk, unser- Gaming-Beauftragter", alles über die neue Spielecke in der Zentralbibliothek und Spiele und Games.

Blogbeitrag Dirk:
https://stadtbuechereienduesseldorf.wpcomstaging.com/2020/12/11/neuer-spielebereich-der-zentralbibliothek/#more-6583

Podcast verlinkt:
https://stadtbuechereienduesseldorf.wpcomstaging.com/podcast/

Verkaufsvideo:
https://www.facebook.com/watch/?v=1375374235968412

Onleihe:
https://www.onleihe.de/duesseldorf/frontend/welcome,51-0-0-100-0-0-1-0-0-0-0.html

21. Lena stellt sich vor und redet mit Tom über online Veranstaltungen und Maike erzählt etwas zu Fake News

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sophia hat in der letzten Podcast ihren Abschied genommen und ab sofort steht Lena an Toms Seite vor den Mikrofonen. Bisher hat Lena den Podcast geschnitten - jetzt könnt ihr sie auch hören. Tom und Lena reden über Veranstaltungen - auch online Veranstaltungen während der Corona Pandemie. Sie plaudern über die Simpsons (Staffel 12, Folge 6) und interviewen dazu passend Maike zum Thema Fake News. Hierzu gibt es in unserem Blog dann auch nützliche Links. Und natürlich gibt es auch wieder Medientipps.

20. Tom und Sophia reden über das Wetter, philosophieren über Twighlight und über Bücher, die verfilmt wurden.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tom und Sophia reden tatsächlich über das Wetter und sie philosophieren zwielichtig über den 5. Band der Twightlight-Serie, der im August erschienen und aus der Sicht von Edward geschrieben ist. Außerdem unterhalten sie sich ausführlich über Bücher, die als Kinofilme oder Serien verfilmt wurden. Am Ende wird es etwas wehmütig: Sophia nimmt Abschied von unserem Podcast.

19. Tom und Sophia geben Medientipps, Simon erzählt vom berufsbegleitendem Studium und Dirk von der Fernleihe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tom und Sophia geben ein paar Medientipps – Spieletipps sind auch dabei. Simon aus der IT erzählt, wie er jetzt als FaMI (Fachangestellter für Medien und Information) neben der Arbeit studieren kann, wie das organisiert wird und wie das für alle gut funktionieren kann. Dirk erzählt Tom aus der Fernleihe und wie ihr an Bücher und andere Medien kommen könnt, die wir weder in der Zentralbibliothek noch in einer unserer Stadtteilbüchereien haben.

18. Tom und Sophia reden über Bibliotheken in Filmen, Maike erzählt vom neuen 3D-Drucker und Sandra vom SommerLeseClub

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tom und Sophia erläutern die Schritte der Wiederöffnung der Zentralbibliothek und der Stadtteilbüchereien nach der Schließung wegen Corona.
Außerdem haben sie eine Mail an "vonjetztaufgleich@duesseldorf.de" bekommen. In der Mail wurden sie gebeten, über Bibliotheken in Filmen zu erzählen, das tun sie auch und liefern jede Menge Beispiele. Maike von den digitalen Services berichtet Sophia vom neuen 3D-Drucker im LibraryLab, der auch mit wasserlöslichen Filament drucken kann. Sandra aus der Kinder- und Jugendbibliothek erzählt Tom von früheren SommerLeseClubs und erklärt, was in diesem Jahr alles anders ist im SommerLeseClub und wie es funktioniert.

17. Tom und Sophia geben ganz viel Tipps: Medientipps, Kurzurlaub zuhause Tipps

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tom und Sophia freuen sich, dass die Stadtbüchereien nach längerer Corona-Schließung wieder geöffnet haben. Sie erläutern kurz die Abstands- und Hygiene- und allgemeine Regeln während der Öffnung mit eingeschränktem Service und nehmen sich dann Zeit für richtig viele Tipps.
Tom spricht über die Romantrilogie aus dem Star Wars Universum: Thrawn, die es bei uns in der onleihe gibt. Dann reden Tom und Sophia über den Episode 9 Film.
Sophia gibt Tipps zu Mangafilmen, zum Beispiel „Chihiros Reise ins Zauberland“ und unterhält sich mit Tom über Serien und Filme aus den 90er und sogar aus den 80er Jahren (Chip & Chap, mighty ducks, der Traumstein, die wunderbaren Jahre, breakfast club….)
Tom erzählt von seinem Kurzurlaub zuhause, bei dem er kulinarisch und musikalisch in Spanien, Italien, Kanada und Argentinien war und er erfährt etwas von Sophia, was er noch nicht wusste und das ihn ziemlich beeindruckt.
Zum Schluss gibt es einen Filmtipp: „knives out“.

16. Sophia über socialdistance Spiele, Tom & Lena über Lieblingspodcasts, Buchtipp von Tobias

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sophia gibt Spieletipps die man auf Distanz mit mehreren Leuten spielen kann. Mit Hilfe von Videochatprogrammen und anderen Tricks. Sie rät auch, zusammen Fernsehen zu gucken und sich über Telefon oder chats darüber auszutauschen.
Lena und Tom stellen ihre Lieblingspodcasts vor: „Mord auf ex“ – ein true crime Podcast, „Kicker meets dazn“ – ein Fußballpodcast, „Flora & Fauna“ – ein Podcast, in dem viele an einer Geschichte erzählen und „Alliterationamarsch“ – in dem zwei Sprecher immer wieder von Hölzchen auf Stöckchen kommen.
Zum Schluss gibt es einen Buchtipp aus der Onleihe von Tobias.

15. Sonderfolge: Tom erklärt Euch unsere onlineBibliothek

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Von jetzt auf gleich. In dieser Sonderfolge unseres Podcasts „Von jetzt auf gleich“ erklärt Euch Tom die verschiedenen Portale in unserer onlineBibliothek und was ihr dort finden könnt. Er erklärt die „Onleihe“, die digitalen Zeitungs- und Zeitschriftenportale „PressReader“ und „RB Digital“ und unser Filmstreaming-Angebot "Filmfriend" mit vielen Spielfilmen, Kinderfilmen und Dokumentationen.

Wir bieten Euch derzeit ein befristetes kostenfreies digitales Abo bis zum Ende der Schließungszeit wegen Corona an. Interessierte können sich per E-Mail unter stadtbuechereien@duesseldorf.de melden. Ihr müsst dabei euren Namen, die Anschrift und das Geburtsdatum angeben. Dieses Angebot bleibt aufgrund der hohen Nachfrage auf Bürgerinnen und Bürger aus Düsseldorf beschränkt.

Über diesen Podcast

Podcast - unter neuem Namen!
Nachdem ihr da draußen jetzt schon ein kleines Weilchen nichts mehr von uns gehört habt, wollen wir uns nun endlich zurückmelden. Bisher hieß unser Podcast "von jetzt auf gleich".
Ab sofort sind wir unter dem Namen `Vorgemerkt!'Der Podcast der Stadtbüchereien Düsseldorf` zu finden, überall wo es Podcasts gibt!
Und das ist nicht die einzige Neuerung: Lena wird ab sofort mit verschiedenen Gästen in dem Podcast über alle Themen rund um die Stadtbüchereien quatschen, wir stellen euch nach und nach einen Großteil der Mitarbeiter*innen vor und nehmen euch bei den spannenden Neuheiten in unseren Häusern mit. Hört also gerne rein!

von und mit Stadtbüchereien Düsseldorf

Abonnieren

Follow us